hach und ich dachte eben " YES" , das ist meine Lösung . Ich habe mir in einer Nacht und nebel Aktion einen neuen Klappfunkschlüssel gekauft und nun war ich auf der Suche wie man den programmiert. Da ich die Variante mit Start/Stop-Knopf habe ist das nicht so einfach. Ich freunde mich schon langsam mit dem Gedanken an,zum FFH gehen zu dürfen.
1. Alle Türen schließen und sicherstellen, dass während der Programmierung keine störenden akustischen Warnsignale ertönen. 2. Innerhalb von 6 Sekunden mindestens viermal Zündung ein und ausschalten 3. Dann Zündung aus 4. Ein Warnsignal sollte ertönen und die LED in der Instrumententafel aufleuchten um den Programmierstart anzuzeigen 5. Innerhalb von 10 Sekunden nach dem vorhergehenden Arbeitsschritt eine Taste auf der neuen Fernbedienung betätigen, bis ein Signal zu hören ist und die LED blinkt (erfolgreiche Übertragung). 6. Nach jeder erfolgreichen Programmierung der Fernbedienung wird automatisch in einen weiteren Programmiermodus von 10 Sekunden gewechselt (dieser Vorgang wiederholt sich 4 x). 7. Der Programmiermodus verlässt du durch den Motorstart 8. Die programmierten Fernbedienungen durch Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs prüfen
Hinweis:Bei einem Fehler während der Programmierung bleiben zuvor abgespeicherte Codes erhalten. Nach erfolgreicher Programmierung werden nur die neu programmierten Fernbedienungen erkannt.
Nachtrag: Die Wegfahrsperre kann nur der Freundliche freigeben
Gruß vom SU-CH-Kuga NO Support via PN ! Fragen gehören ins Forum ! My Kuga