Hallo Leute das Thema Einfahren hatten wir schon einma zu einem Fahrzeugmodelll. Ich möchte eure Meinung allerdings mal generell hören. Dazu habe ich dieses Viedo gefunden, was haltet ihr von den Punkten was sollte zusätzlich berücksichtigt werden? Ist das überhaupt nötig?
Ich finde den beitrag echt gut -- das Einbremsen erledige ich allerdings etwas anders -- auf der AB mit einem Fuß auf dem Gas und der andere kurzzeitig ( 5-10 Sekunden das ganze 2-3x auf ca 50 km ) leicht auf der Bremse >>> wichtig die Bremscheibe + Beläge auch durch die Weiterfahrt abkühlen lassen nicht stehenbleiben sonst kann es zu Wärmenestern kommen die eine Unwucht erzeugen können. Mit Motor warm und kaltfahren hatten wir es ja hier schon in einigen Beiträgen.
Arne-Henning -- Kuga 4x4, 2,0 TDCi seit März 2009 -- seit März 2015 -- OPEL MOKKA 4x4 , Magmarot mit Dach + Spiegel + Aluräder in schwarz , großer Spoiler
Daß man einen kalten Motor nicht hoch drehen lässt ist ja auch klar. So neu ist das ja nicht.
Und wer meint, wenn die Wassertemperatur die 90 Grad erreicht hat oder es kommt warme Luft, wäre der Motor warm, der täuscht sich auch. Eine Öltemperaturanzeige wäre viel wichtiger. Aber man kann beruhigt sein, der Hersteller ist mehr daran interessiert, keine Motorschäden zu produzieren. Also wir da schon in der Einfahrzeit nicht die volle Leistung abgegeben. (sonst gäbe es auch keine Chiptuningreserven)