Seit Anfang an, habe ich das Problem mit dem linken Scheibenwischer. Beim zurückwischen schmiert er im Bereich, wo der rechte Wischer vorher gewischt hat. Auch reinigung der Wischblätter, sowie der Windschutzscheibe, führten nur kurzfristig zum Erfolg. Kann es daran liegen, dass der linke Wischer deutlich länger ist, als der rechte? Hat noch wer das Problem?
Jawohl, das Problem habe ich auch. Ich reklamiere dann immer beim FFH, der Mechaniker setzt sich rein, testet und dann bekomme ich neue Wischerblätter. Habe jetzt den dritten oder vierten Satz - Flatrate halt... Vermutlich stimmen die Winkel der Wischerarme nicht, momentan haben die aber andere Probleme.... einfach immer fleißig reklamieren und schriftlich!! Austausch bestätigen lassen
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
sind das auch diese neuen Scheibenwischer bei denen das Wasser direkt aus dem Gummi kommt. Bei meinem S-Max habe ich auch schon den dritten Satz, bin aber nicht zufrieden, die Scheibenwischer quietschen und wenn ich schneller fahre bleibt der Wischer halb in der Windschutzscheibe stehen.
Nö, das Wasser kommt noch klassisch aus den - unterhalb der Motorhaube angeordneten - Waschdüsen. Aber die Idee mit dem seltsamen Belag auf den Gummis (Graphitpuder?? Siliconöl??) um die UV - Widerstandsfähigkeit zu verbessern ist eher suboptimal...
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen