Hallo zusammen, seit Juli 2015 haben wir auch eine kleine Knutschkugel (EcoSport), 90 PS, Diesel, panther-schwarz Gekauft haben wir ihn als Zweitwagen, da wir noch den großen Bruder (Kuga II) haben. So jetzt mal zu unseren Erfahrungen:
Für seine 90 PS ist der Kleine recht rasant unterwegs, für einen Diesel sogar sehr drehfreudig. Leider fehlt so zwischendurch doch der 6. Vorwärtsgang Zum Innenraum wäre zu sagen, dass die Haltegriffen am Himmel fehlen, wäre vllt. ein Verbesserungsvorschlag an Ford. Für alle Hundebesitzer wäre vllt. zu erwähnen, dass ein passgenaues Trenngitter zwischen Kofferraum und hinterer Sitzreihe in Arbeit ist (unser Knutschi stand Probe) als Alternative haben wir ein universales Gitter drin - wer die Adresse der Firma braucht, kann sich gerne melden. Der Kleine ist ein rasantes alltagstaugliches Gefährt, welches wir beide sehr gerne fahren Der Verbrauch bewegt sich im Moment zwischen 5,9 und 6,1 Liter pro 100 km. Er wird recht zügig gefahren, vom Land bis über die Autobahn alles vertreten. Kurz gesagt, wir würden uns den Kleinen immer wieder kaufen Bilder folgen auch die Tage, wenn das Wetter besser ist
Wie gestalten sich die Sitze nach einer längeren Autobahnfahrt 2 - 3oo km -- wird man "" Sitzmüde "" wie ist der Komfort der Sitze , würde mich mal Interessieren
Arne-Henning -- Kuga 2,0 TDCi bis März 2015 -- dann OPEL MOKKA 4x4 , Magmarot mit Dach + Spiegel + Aluräder in schwarz , großer Spoiler
Hallo weinbaum, die Sitze sehen zwar nicht gerade bequem aus, aber sie sind es selbst auf längeren Strecken wird man nicht sitzmüde. Das einzige was sich Ford hätte sparen können, ist die Lehne am Fahrersitz, die ist zu tief angebracht und man kann den Winkel nicht einstellen - oder wir haben es noch nicht raus bekommen wie es geht Vllt. wäre noch zu erwähnen, obwohl wir beide nicht gerade schmal sind, sind die Sitze bequem