Gefunden bei Auto Motor und Sport (auch 2 Werkszeitung der VAG Gruppe genannt)
Auto Motor und Sport schreibt laut KBA- Segment in der Zulassung Statistik das der Kuga ein SUV (Platzt1) ist Und der Tiguan als Geländewagen (auch Platz1) eingestuft ist.
vielleicht taugt der VW aufgrund der Software nicht für die Staße und muss sein Dasein nun ausschließlich Off-Road verbringen Da kommt es nicht so auf Aussehen und Abgasewerte an.
musste mal sein, aber grundsätzlich habe ich nichts gegen VersorgungsWagen
Gruß vom SU-CH-Kuga NO Support via PN ! Fragen gehören ins Forum ! My personalized Kuga
Das SportUtilityVehicle ist zulassungstechnisch ein Crossover. Das der Tiguan allerdings als echter Geländewagen eingestuft werden soll - genauso wie Q3 und Q5 - finde ich echt lachhaft. Ist aber eine reine Zulassungssache. Die hilft manchmal aber, unliebsamen Konkurrenten aus dem Wege zu gehen.... 😂
Die moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen
eine Vorderachse und eine Hinterachse haben, die gleichzeitig oder getrennt angetrieben werden können, mindestens eine Differenzialsperre oder eine Einrichtung, die ähnliche Wirkung gewährleistet und als Einzelfahrzeug ohne Anhänger müssen sie eine Steigung von 30 % überwinden können oder dieses muss durch eine Berechnung nachweislich sein.
Außerdem müssen mindestens fünf von folgenden sechs Voraussetzungen erfüllt sein:
Überhangwinkel vorne: mind. 25 Grad Überhangwinkel hinten: mind. 20 Grad Rampenwinkel: mind. 20 Grad Bodenfreiheit vorne: 180 mm Bodenfreiheit hinten: 180 mm Bodenfreiheit zwischen den Achsen: 200 mm
Diese Fahrzeuge dürfen das 1,5-fache vom zulässigen Gesamtgewicht ziehen, jedoch maximal 3,5 Tonnen.
Beim Kuga happerts wohl an den Böschungswinkeln und der Bodenfreiheit.
Böschungswinkel vorn in Grad 21 Böschungswinkel hinten in Grad 28 Rampenwinkel in Grad 19 Steigfähigkeit in Prozent 33 Wattiefe in mm 450 Bodenfreiheit in mm 197